Mitgliedschaften

 

• BMVZ - Bundesverband Medizinischer Versorgungszentren

 

Der Bundesverband Medizinische Versorgungszentren - Gesundheitszentren - Integrierte Versorgung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich medizinische Einrichtungen und interessierte Unternehmen mit dem Ziel, Kooperationen in der ambulanten Gesundheitsversorgung zu fördern, zusammengeschlossen haben.

 

 

• DGIV - Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung

 

Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V. (DGIV) ist ein deutschlandweit agierender Verein mit der Zielsetzung, die Integrierte Versorgung in der medizinischen, pflegerischen und sozialen Betreuung als Regelfall durchzusetzen.

 

 

• DGfM - Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling

 

Die Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. ist eine Interessengemeinschaft im Medizincontrolling tätiger Ärzte, Pflegekräfte, Kodierer, MD(A)s, Juristen und Betriebswirte. Sie ist die wissenschaftliche Vertretung der Medizincontroller in Deutschland.
Ziele und Aufgaben der Gesellschaft sind der regelmäßige Informationsaustausch, die Fort- und Weiterbildung und die gemeinsame Erarbeitung von Problemlösungsstrategien im Medizincontrolling.

 

 

• DVKC - Deutscher Verein für Krankenhauscontrolling

 

Der Deutsche Verein für Krankenhaus-Controlling e.V. versteht sich als ein Forum, auf dem alle Fragen der Unternehmenssteuerung des Controlling, des Qualitätsmanagements sowie des Facility-Management aus Sicht des Controlling behandelt und weiterentwickelt werden. Zu diesem Zweck arbeitet der DVKC e.V. sehr eng mit den wichtigsten Verbänden und Vereinen im Gesundheitswesen zusammen. Es bestehen außerdem gute Kontakte zu Controllern aus anderen Wirtschaftszweigen, zu Forschungs- und Beratungsgesellschaften sowie zu Unternehmensberatern.

 

 

• Wirtschaftsrat Deutschland - Landesverband Hamburg

 

Der Wirtschaftsrat ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband mit derzeit rund 12.000 Mitgliedern, der 1963 gegründet wurde. Der Wirtschaftsrat bietet seinen Mitgliedern eine Plattform zur Mitgestaltung der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhards. Der Wirtschaftsrat vertritt Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

 

 

• Gesundheitsmetropole Hamburg

 

Die Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung in Hamburg zu optimieren und zur Stärkung des Gesundheitsstandortes Hamburg beizutragen. Dazu werden Bereiche vernetzt und Prozesse gestärkt, die sich mit der Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Gesundheit befassen.

Mehr in dieser Kategorie: « Partnerschaften Unternehmen »