Inhalt

 

Download des Anonymisierers

 

Die aktuelle Version des Anonymisierers können Sie durch Klicken auf den Download Knopf herunterladen.

 

Download Anonymisierer V.1.02d

 

Verwendung des Anonymisierers

 

1. Starten Sie den ADT-Anonymisierer mit einem Doppelklick auf das Programmsymbol.

2. Mit einem Einfachklick auf „ja“ startet das Programm. Dabei wird weder Software installiert noch wird Ihr System verändert.

3. Die Benutzeroberfläche ermöglicht automatisches Suchen oder manuelles Hinzufügen von Dateien.

4. Nach Klick auf automatische Suche wird der Suchlauf gestartet, er kann mit Klick auf „Abbrechen“ jederzeit beendet werden.

5. Die gefundenen Dateien werden mit Quartalsdatum, den Betriebsstättennummern (BSNR), dem Empfänger (KV / Knappschaft / gemischte Dateien) und dem Dateinamen mit Ablageort angegeben.

6. Die gewünschten Daten werden durch einfaches Anklicken markiert und für eine Anonymisierung vorbereitet. Es können Einzel-Quartale oder vier aufeinander folgende, für Jahresauswertungen, verarbeitet werden. Eine Sortierung der Suchergebnisse erfolgt durch Klick auf die Spaltenbezeichnung.

7. Mit einem Klick auf „Daten anonymisieren“ werden die markierten Datensätze anonymisiert, es wird eine ZIP-Datei erstellt, die auf dem Desktop abgelegt wurde.

8. Mit einem Klick auf „Daten anonymisieren“ werden die markierten Datensätze anonymisiert, es wird eine ZIP-Datei erstellt, die in einem Ordner auf dem Desktop abgelegt wird.

9. Kopieren Sie die Daten auf den USB-Stick Ihres Beraters und senden Sie diesen im bereits adressierten und frankierten Versandkarton an die Conclusys Beratungs-gesellschaft mbH in Hamburg.

 

Bei Fragen zur Datenanonymisierung oder für Supportanfragen erreichen Sie unser Büro an Werktagen in der Zeit von 09:00 bis 18:00. Die Kontaktdaten finden Sie in der Fußzeile.

 

Informationen zum Datenschutz und Datensicherheit

 

Mit unseren Analysen aus den Daten Ihrer KV-Abrechnungsdatei erhalten Sie wichtige Hinweise zur Verbesserung der Organisation und Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis.

 

Um eine Analyse datenschutzkonform durchzuführen, müssen alle Informationen, die Rückschlüsse auf einzelne Patienten zulassen aus den benötigten Abrechnungs-dateien entfernt werden. Hierzu stellen wir Ihnen die kostenfreie Software „ADT-Anonymisierer“ zur Verfügung.

 

Der „ADT-Anonymisierer“ sollte direkt auf dem Serverlaufwerkt gestartet werden, auf dem auch Ihre Abrechnungsdaten liegen. Die Software muss nicht installiert werden und nimmt auch keine Veränderungen an Ihren Systemen vor.

 

Folgende Datenmerkmale werden bei der Anonymisierung unkenntlich gemacht:

 

  • Name des Patienten
  • Vorname des Patienten
  • Titel des Patienten
  • Straße und Hausnummer des Patienten
  • Name des Hauptversicherten
  • Vorname des Hauptversicherten
  • Straße und Hausnummer des Hauptversicherten
  • Titel des Hauptversicherten

 

Mit diesem Vorgehen sind keine Rückschlüsse auf einzelne Patienten mehr möglich. Die Anonymisierung der Abrechnungsdatei(en) sollte von der abrechnenden Person (z. B. Erstkraft oder Praxisinhaber) oder von Ihrem Praxisberater durchgeführt werden.

 

Der „ADT-Anonymisierer“ erstellt automatisch eine ZIP-Datei, die auf dem Desktop des verwendeten Arbeitsplatzrechners abgelegt wird. Diese Datei kann dann auf einen USB-Stick kopiert an Ihren Praxisberater übermittelt werden. Von einer Übertragung per Email ohne Verschlüsselung oder Passwortschutz raten wir aus Sicherheitsgründen ab.

 

Wenn Sie Fragen zur Datenanonymisierung haben oder technischen Support benötigen, kontaktieren Sie uns per Telefon oder Email. Wenn Sie Fragen zur Datensicherheit und zum Datenschutz haben, steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter Dr. Uwe Nolte gerne zur Verfügung.

Mehr in dieser Kategorie: « Impressum Facharztzentren »